Kategorie: Film

Nordische Filmtage Lübeck: NDR Filmpreis für „Det Andet Offer“ (Second Victims) von Zinnini Elkington
Posted in Film

Nordische Filmtage Lübeck: NDR Filmpreis für „Det Andet Offer“ (Second Victims) von Zinnini Elkington

=&0=& [Newsroom]Hamburg (ots) – „Det Andet Offer“(Second Victims) von Regisseurin und Autorin Zinnini Elkington bekommt bei den 67. Nordischen Filmtagen in Lübeck den mit 12.500 Euro dotierten NDR Filmpreis. Die Auszeichnung wurde am Sonnabend, 8. November, im … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Nordische Filmtage Lübeck: NDR Filmpreis für „Det Andet Offer“ (Second Victims) von Zinnini Elkington
Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2025 geht an
Posted in Film

Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2025 geht an „Palliativstation“ von Philipp Döring

=&0=& [Newsroom]

Mainz (ots) – Der Film „Palliativstation“ (Deutschland 2025, 245 Minuten) von Phillipp Döring erhält auf der 49. Duisburger Filmwoche, dem Festival des Dokumentarfilms aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, den mit 6.000 Euro dotierten … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2025 geht an „Palliativstation“ von Philipp Döring
Das Festtagsprogramm 2025: bildstarke Naturdokus, stimmungsvolle Konzerte und große Legenden der Leinwand ab 19.12. auf arte.tv und auf ARTE
Posted in Film

Das Festtagsprogramm 2025: bildstarke Naturdokus, stimmungsvolle Konzerte und große Legenden der Leinwand ab 19.12. auf arte.tv und auf ARTE

=&0=& [Newsroom]

Straßburg (ots) – Weihnachten ist die Zeit glitzernder Wünsche und Träume – und der Geschichten, die Hoffnung schenken. Passend zur festlichen Jahreszeit präsentiert ARTE ein vielfältiges Programmangebot für die ganze Familie, das vom Glanz … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Das Festtagsprogramm 2025: bildstarke Naturdokus, stimmungsvolle Konzerte und große Legenden der Leinwand ab 19.12. auf arte.tv und auf ARTE
Luise Heyer: Mein Körper speichert gespielte Emotionen/Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: „Ein bisschen Spucke ist immer noch drin“
Posted in Film

Luise Heyer: Mein Körper speichert gespielte Emotionen/Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: „Ein bisschen Spucke ist immer noch drin“

=&0=& [Newsroom]Osnabrück (ots) – Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: „Ein bisschen Spucke ist immer noch drin“ Osnabrück. Schauspielerin Luise Heyer (40) kann ihre Rollen am Dreh-Set im Alltag … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Luise Heyer: Mein Körper speichert gespielte Emotionen/Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: „Ein bisschen Spucke ist immer noch drin“
„Die Unerhörten“ (AT): Drehstart für MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg
Posted in Film

„Die Unerhörten“ (AT): Drehstart für MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

=&0=& [Newsroom]

Leipzig (ots) – Ein nächtlicher Übergriff, ein mysteriöser Brand, ein verschwundenes Kind: Hauptkommissarin Doreen Brasch wird in ihrem neuen „Polizeiruf 110“-Fall aus Magdeburg mit den Grenzen von Schuld, Verantwortung und gesellschaftlicher … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... „Die Unerhörten“ (AT): Drehstart für MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg
„Lenz Challenge“: NDR Kultur feiert Siegfried Lenz’ 100. mit Schüler-Videos
Posted in Film

„Lenz Challenge“: NDR Kultur feiert Siegfried Lenz’ 100. mit Schüler-Videos

=&0=& [Newsroom]Hamburg (ots) – Zum 100. Geburtstag des norddeutschen Autors Siegfried Lenz (1926-2014) hat NDR Kultur eine große „Lenz Challenge“ ausgerufen – einen Kreativwettbewerb für Theater- und Deutschkurse aus ganz Norddeutschland. 45 Teams ab … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... „Lenz Challenge“: NDR Kultur feiert Siegfried Lenz’ 100. mit Schüler-Videos
Der neue Film von Sönke Wortmann / DIE ÄLTERN / Ab 12. Februar 2026 im Kino!
Posted in Film

Der neue Film von Sönke Wortmann / DIE ÄLTERN / Ab 12. Februar 2026 im Kino!

=&0=& [Newsroom]

München (ots) – Im kommenden Februar wird das ganz normale Leben genüsslich seziert und mit jeder Menge Witz porträtiert: Willkommen bei der mitreißendsten Midlife-Crisis des Jahres! Nach dem gleichnamigen Roman des Bestsellerautors Jan Weiler … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Der neue Film von Sönke Wortmann / DIE ÄLTERN / Ab 12. Februar 2026 im Kino!
Warum wurde Martin Lautwein gefoltert? ProSieben zeigt die Reportage
Posted in Film

Warum wurde Martin Lautwein gefoltert? ProSieben zeigt die Reportage „THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast“

=&0=& [Newsroom]

Unterföhring (ots) – „Was sind das für Striche an der Wand“, fragt Reporter Thilo Mischke. „Das ist von den Kakerlaken, wenn du die daran zerdrückst“, entgegnet Martin Lautwein. 2018 saß er als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation 48 Tage in … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Warum wurde Martin Lautwein gefoltert? ProSieben zeigt die Reportage „THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast“
NDR: Dreh für zwei neue Kieler „Tatort“-Krimis mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch, Episodenrollen: Jutta Speidel und Franziska Hartmann
Posted in Film

NDR: Dreh für zwei neue Kieler „Tatort“-Krimis mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch, Episodenrollen: Jutta Speidel und Franziska Hartmann

=&0=& [Newsroom]

Hamburg (ots) – Das neue „Tatort“-Duo aus Kiel steht erneut vor der Kamera: Mit Almila Bagriacik als Kommissarin Mila Şahin und Karoline Schuch als Kriminalpsychologin Elli Krieger entstehen für den NDR bis zum 19. November in der … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... NDR: Dreh für zwei neue Kieler „Tatort“-Krimis mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch, Episodenrollen: Jutta Speidel und Franziska Hartmann
Magische Augenblicke beim Special Event Screening in Berlin - DIE UNFASSBAREN 3 - NOW YOU SEE ME
Posted in Film

Magische Augenblicke beim Special Event Screening in Berlin – DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME

=&0=& [Newsroom] Magische Augenblicke, Illusionen & prominente Überraschungen beim Special Event Screening in Berlin DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME Am gestrigen Abend öffnete das UCI Luxe East Side Gallery in Berlin seine magischen Tore für das … Lesen Sie hier weiter…
Weiter ... Magische Augenblicke beim Special Event Screening in Berlin – DIE UNFASSBAREN 3 – NOW YOU SEE ME
Posted in Film

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 09.11.2025, um 23:35 Uhr im Ersten (MDR)

=&0=& [Newsroom]

München (ots) – Die geplanten Themen: Ein Leben nach den Beatles: Paul McCartneys Flug in die Freiheit mit seiner Band „Wings“ Was sollte da noch kommen nach der besten Band aller Zeiten? Die nächste beste Band aller Zeiten! Paul McCartney war 29, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... „ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 09.11.2025, um 23:35 Uhr im Ersten (MDR)
Posted in Film

„Wenn Humor gefährlich wird, ist das der Moment, in dem eine Gesellschaft stirbt.“ Regisseur Jan Komasa

=&0=& [Newsroom]

Berlin (ots) – Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen im Gespräch mit Jan Komasa zum Kinostart seines neuen Films THE CHANGE, einer Dystopie über ein autoritäres Amerika. Ein Jahr nach der Wiederwahl von Donald Trump startet heute THE CHANGE in den … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: TOBIS Film GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... „Wenn Humor gefährlich wird, ist das der Moment, in dem eine Gesellschaft stirbt.“ Regisseur Jan Komasa