Schlagwort: Kultur
Posted in Film
Der Abspann für zwei Wochen unvergesslicher Kreationen, inspiriert von Campari, beim 76. Festival de Cannes
RSS-Feed 28. Mai 2023
=&0=& [Newsroom]Cannes, Frankreich (ots/PRNewswire) – Als offizieller Partner der 76. Ausgabe des weltberühmten Festival de Cannes begeisterte Campari, die Ikone der Cocktailkultur, durch eine Reihe von Veranstaltungen, die die unvergesslichen Kreationen der … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Campari Group, übermittelt durch news aktuell
Posted in DW-Film
Disney: Live-Action-Remake von Arielle kommt ins Kino
RSS-Feed 26. Mai 2023
„Die kleine Meerjungfrau“ ist mitreißend inszeniert. Mit diversem Cast zeichnet der Film eine gesellschaftliche Utopie. Doch die Möglichkeiten, Fragen von Zugehörigkeit und Ausschluss zu stellen, bleiben ungenutzt.
Posted in Film
„Kulturzeit extra: Indiana Jones in Cannes“: 3sat zeigt die Highlights der 76. Internationalen Filmfestspiele
RSS-Feed 22. Mai 2023
=&0=& [Newsroom]
Mainz (ots) – Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes präsentieren sich die Kinohighlights des kommenden Jahres: „Indiana Jones 5“ und Martin Scorseses „Killers of the Flower Moon“ feiern Weltpremiere. „Kulturzeit extra: Indiana Jones in … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Posted in DW-Film
Cannes 2023: Highlights der ersten Tage
RSS-Feed 21. Mai 2023
Altstars wie Newcomer zu Gast in Cannes: Martin Scorsese, Leonardo DiCaprio, Johnny Depp, Harrison Ford, Cate Blanchett und der erst elfjährige Aswan Reid – sie alle hatten ihre Auftritte in der ersten Festivalwoche.
Posted in DW-Film
Cannes 2023: Von Alt-Stars zu All-Stars
RSS-Feed 19. Mai 2023
Ein gerührter Michael Douglas, ein zurückgekehrter Harrison Ford, ein wiederauferstandener Johnny Depp – und natürlich feine Roben. Über den ereignisreichen Auftakt der Filmfestspiele an der Croisette.
Posted in DW-Film
Posieren unter Palmen: Filmfest von Cannes gestartet
RSS-Feed 17. Mai 2023
Bei der Eröffnungszeremonie zeigte sich viel Hollywood-Prominenz. Johnny Depp spielt im Eröffnungsfilm „Jeanne du Barry“ den französischen König Ludwig XV.
Posted in Fernsehen
Workshop-Tag bei Antenne Münster – „Schollblog“-Redaktion löst Gewinn vom Provinzial Schülerzeitungswettbewerb ein
RSS-Feed 17. Mai 2023
=&0=& [Newsroom]
Das „Schollblog“ vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster belegte beim Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung den ersten Platz in der Kategorie „Beste digitale Schülerzeitung“. Am … Lesen Sie hier weiter…
Posted in DW-Film
Posieren unter Palmen: Das Filmfest von Cannes
RSS-Feed 16. Mai 2023
Indy, Leo, Johnny: Viel Hollywood-Prominenz hat sich zur 76. Auflage der Filmfestspiele in Cannes angekündigt. Und der deutsche Regisseur Wim Wenders feiert gleich mit zwei Filmen Premiere.
Posted in Fernsehen
Claudia Roth (B’90/Grüne) wünscht sich eine Wiederausrichtung der Türkei nach Europa
RSS-Feed 14. Mai 2023
=&0=& [Newsroom]Köln/Bonn (ots) – Claudia Roth (B’90/Grüne), Staatsministerin für Kultur und Medien, hofft auf einen politischen Frühling in der Türkei. Die Wahl bedeute nicht nur für die Menschen in der Türkei viel, auch für diejenigen in Deutschland mit … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Posted in DW-Film
Deutscher Filmpreis: „Das Lehrerzimmer“ gewinnt als Bester Spielfilm
RSS-Feed 13. Mai 2023
Die als Favorit ins Rennen gegangene und oscarprämierte Literaturverfilmung „Im Westen nichts Neues“ erhielt zwar die meisten Auszeichnungen. Die Goldene Lola für den besten Spielfilm geht aber an „Das Lehrerzimmer“.
Posted in DW-Film
Start von Netflix-Dokuserie: Ärger um Kleopatra
RSS-Feed 10. Mai 2023
Die Netflix-Serie „Queen Cleopatra“ sorgt in Ägypten für Proteste – wegen der Besetzung mit einer schwarzen Schauspielerin. Es geht um historische Genauigkeit, künstlerische Freiheit und afrikanische Hochkultur.
Posted in DW-Film
Wie eine südafrikanische Streetworkerin gegen Gewalt an Frauen kämpft
RSS-Feed 5. Mai 2023
Südafrika hat die höchste Rate an Gewaltverbrechen weltweit. Regisseurin Julia Jaki begleitete in ihrer Doku „Dorpie“ eine Streetworkerin, die ein Refugium für gefährdete Frauen leitet.