Schlagwort: Kultur

„Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“ – ARD Kultur bringt umfassende Doku über den Musiksender an den Start
Posted in Fernsehen

„Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“ – ARD Kultur bringt umfassende Doku über den Musiksender an den Start

=&0=& [Newsroom]

Weimar (ots) – Zum 30. Jahrestag des Sendestarts ergründet ARD Kultur den Aufstieg, Erfolg und Absturz von VIVA. Ab 1. Dezember 2023 ist die dreiteilige Doku „Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“ exklusiv in der ARD Mediathek und auf … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... „Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“ – ARD Kultur bringt umfassende Doku über den Musiksender an den Start
Bad Saarow Filmfestival: Zwischen Trauma und Zuversicht
Posted in DW-Film

Bad Saarow Filmfestival: Zwischen Trauma und Zuversicht

Asmaa aus Syrien, Haider aus Pakistan, Kolya aus der Ukraine – drei Lebensrealitäten, brutal und bedrückend – und dennoch hoffnungsvoll. Das Filmfest im brandenburgischen Bad Saarow zeigt Filme, die lange nachhallen.

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... Bad Saarow Filmfestival: Zwischen Trauma und Zuversicht
„Die Tribute von Panem“: Hollywood in Berlin
Posted in DW-Film

„Die Tribute von Panem“: Hollywood in Berlin

Imposante Bauten aus der Nazizeit inspirierten die Macher von „Die Tribute von Panem“ beim Dreh zum Prequel: „The Ballad of Songbirds & Snakes“ ebenso wie sozialistische und postindustrielle Architektur.

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... „Die Tribute von Panem“: Hollywood in Berlin
Verleihung des max15-Preises auf den ARD Hörspieltagen
Posted in Fernsehen

Verleihung des max15-Preises auf den ARD Hörspieltagen

=&0=& [Newsroom]

Max15-Preis von Deutschlandfunk Kultur „Hysterektomie“ gewinnt Kurzhörspiel-Wettbewerb Preisverleihung im Rahmen der ARD Hörspieltage Presseinformation, 12. November 2023 Katharina Fröhlich und Franziska Stuhr haben für ihr zehnminütiges … Lesen Sie hier weiter…

Mehr Informationen zu max15
Weiter ... Verleihung des max15-Preises auf den ARD Hörspieltagen
Streik in Hollywood beendet
Posted in DW-Film

Streik in Hollywood beendet

Hollywood kann die Arbeit wieder aufnehmen. Die Schauspielergewerkschaft legt ihren monatelangen Streik nieder, nachdem sie mit Studios und Fernsehsendern eine Einigung erzielt hat.

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... Streik in Hollywood beendet
Biopic „Golda“: Golda Meir und das israelische Trauma
Posted in DW-Film

Biopic „Golda“: Golda Meir und das israelische Trauma

In seinem Film über Israels frühere Regierungschefin konzentriert sich Guy Nattiv auf den Jom-Kippur-Krieg von 1973. Bis heute ist Golda Meirs Wirken umstritten.

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... Biopic „Golda“: Golda Meir und das israelische Trauma
Streik in Hollywood: Gedreht wird trotzdem
Posted in DW-Film

Streik in Hollywood: Gedreht wird trotzdem

Die Streiks von Schauspielern und Drehbuchautoren haben Hollywood lahmgelegt. Ein paar Produktionen laufen trotzdem weiter – aber es sind keine Streikbrecher am Werk. Was ist da los?

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... Streik in Hollywood: Gedreht wird trotzdem
Von Brooklyn auf die Weltbühne: Barbra Streisand veröffentlicht Memoiren
Posted in DW-Film

Von Brooklyn auf die Weltbühne: Barbra Streisand veröffentlicht Memoiren

Sie hat am Broadway und in Hollywood überzeugt, zahlreiche Preise eingeheimst und ist politisch aktiv. Und doch sieht sich Barbra Streisand immer noch als Mädchen von nebenan. Jetzt erscheinen ihre Memoiren.

Quelle: DW – Deutsche Welle

Weiter ... Von Brooklyn auf die Weltbühne: Barbra Streisand veröffentlicht Memoiren
Film-Nachwuchs erzählt emotionale Geschichte über das Fahrrad / Kooperation der Initiative RadKULTUR und der Hochschule der Medien Stuttgart
Posted in Film

Film-Nachwuchs erzählt emotionale Geschichte über das Fahrrad / Kooperation der Initiative RadKULTUR und der Hochschule der Medien Stuttgart

=&0=& [Newsroom]

Stuttgart (ots) – Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart haben in Kooperation mit der Initiative RadKULTUR zwei Semester lang eine Sonderbeilage und einen Film zum Thema Radfahren entwickelt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Sie verdeutlichen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Initiative RadKULTUR, übermittelt durch news aktuell

Weiter ... Film-Nachwuchs erzählt emotionale Geschichte über das Fahrrad / Kooperation der Initiative RadKULTUR und der Hochschule der Medien Stuttgart