Schlagwort: WDR
WDR reagiert auf erneute Schulschließungen / Mehr Lerninhalte, der „etwas André Unterricht“ und Extraschichten mit der Maus
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Mit Spaß lernen – trotz Schulschließungen!? Aufgaben verstehen – auch ohne Präsenzunterricht? Mit einem speziellen Angebot für Familien im „Homeschooling“ reagiert der WDR auf den verlängerten Lockdown der Schulen….
Knapp vier Millionen Zuschauer*innen täglich: WDR Fernsehen in 2020 mit höchstem Marktanteil in NRW seit mehr als 30 Jahren
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Das WDR Fernsehen hat in 2020 mit 7,7 Prozent den höchsten Marktanteil in NRW seit 31 Jahren erzielt. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Marktanteil von 6,7 Prozent auf 7,7…
‚Ferdinand von Schirach: Feinde‘: ein spannendes Fernsehexperiment!
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Zwei Perspektiven eines Kriminalfalls am 3. Januar 2021 zeitgleich im Ersten, im WDR Fernsehen und auf ONE / eine dritte Version gibt es in der ARD-Mediathek Ein Kriminalfall, zwei…
Mit dem WDR an Heiligabend live in die Christmette
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Das WDR Fernsehen ändert kurzfristig sein Programm und überträgt an Heiligabend (24.12.2020) von 21.35 Uhr bis 22.35 Uhr live die katholische Christmette aus der Alten Kirche im niederrheinischen Lobberich-Nettetal….
Die etwas andere Proklamation des Kölner Dreigestirns – PriPro op Jück
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – WDR Fernsehen, Sonntag, 17. Januar 2021, 20.15 – 21.45 Uhr Corona zwingt uns alle, auch mit liebgewonnenen Traditionen, zumindest für eine gewisse Zeit, zu brechen. Die alljährliche Proklamation des…
WDR-„Mitternachtsspitzen“: Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko sagen „Tschö“ und „Tschüsskes“
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Dass sie gehen werden, stand schon länger fest. Jetzt ist für Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko Zeit, „Tschö“ und „Tschüsskes“ zu sagen. Die letzte Ausgabe der „Mitternachtsspitzen“…
Abschaltung DVB-T2 Senderstandort Langenberg am 18. Dezember 2020
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Langenberg (ots) – Im Rahmen von Mastinspektionen und Leiterprüfungen am Senderstandort Langenberg wird am 18. Dezember zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Langenberg unterbrochen bzw….
Hoffnung, Verzweiflung, Mitmenschlichkeit: Der NRW-Jahresrückblick im WDR Fernsehen
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – 2020 war ein Jahr wie kein anderes – Corona beherrscht unser Leben. Es war ein Jahr von Verlust, Hoffnung, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit. Viele sind über sich hinausgewachsen. „Der große…
AKTUALISIERUNG! Nach Online-Test: Bessere Sprachverständlichkeit wird jetzt auch im WDR Fernsehen getestet
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – +++ACHTUNG! Siehe aktuelle Anpassungen zum Thema Empfangsmöglichkeiten in TV und ARD Mediathek!+++ Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu verbessern, arbeiten der WDR und das Fraunhofer Institut für…
WDR-Haushalt genehmigt
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 dem WDR-Haushalt für das Jahr 2021 zugestimmt. Grundlage für die Haushaltsplanung des WDR ist der Staatsvertrag zur Erhöhung des…
„Triff Harriet Tubman“ mit ABU-Award ausgezeichnet / KiKA-Geschichtsformat „Triff…“ erhält Preis in Kuala Lumpur
Der Kinderkanal ARD/ZDF [Newsroom] Erfurt (ots) – Eine große Ehre für die Folge über die Sklavenbefreierin Harriet Tubman des KiKA-Geschichtsformats „Triff…“ (KiKA/WDR/HR): Sie erhielt am 10. Dezember den Award der Asian Broadcasting Union. Der Kinderkanal…
Heike Makatsch zu WDR-Fernsehfilm „ZERO“: „Vision einer nahen Zukunft, die uns wachrüttelt“
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – In Berlin und Umgebung sind am 8. Dezember 2020 die Dreharbeiten für den WDR-Fernsehfilm „ZERO“ zu Ende gegangen. Der Film ist 2021 im Ersten zu sehen, der Sendetermin steht…
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie