Aktuell
„Draußen“ auf ZDF Neo: Tommi Schmitt will lieber glücklich sein
Den Sommer über plaudert Tommi Schmitt auf ZDF Neo mit Prominenten. Insgesamt erfährt man mehr über den Moderator als über seine Gäste. Und manchmal wirkt…
Remake von „Haus des Geldes“: Reichlich verklemmt
Was die koreanische Neuauflage der Serie „Haus des Geldes“ vom spanischen Original unterscheidet. Quelle: SZ.de
80. Geburtstag von Sigrid Löffler: Die österreichische Form von Anerkennung
Sie hat die Männerrunden ihrer Zeit mit coolem Ernst hinter sich gelassen und war ihnen als kosmopolitische Leserin weit voraus: Zum 80. Geburtstag der Literaturkritikerin…
Journalismus: Grimme Online Award für Ken-Jebsen-Podcast und Atomkraft-Doku
Bei der wichtigsten Auszeichnung für Publizistik im Internet gewinnen auffallend viele Podcasts. Quelle: SZ.de
Thai Digital Content gewinnt weltweit an Anerkennung
Department of International Trade Promotion, Ministry of Commerce, Thailand [Newsroom]Bangkok (ots/PRNewswire) – „Home Sweet Home“, ein Horror-Adventure-Videospiel, das 2017 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, ist…
RTLZWEI: „Bella Italia“ erneut erfolgreich in der Primetime
RTLZWEI [Newsroom] München (ots) – RTLZWEI: „Bella Italia“ erneut erfolgreich in der Primetime – Die siebte Episode erzielt 6,3% MA (14-49 Jahre) – 7,4 %…
Live. Täglich. Drei Stunden. Jasmin Wagner und Jochen Schropp moderieren die neue SAT.1-Nachmittags-Show „Volles Haus!“
SAT.1 [Newsroom] Unterföhring (ots) – Der SAT.1-Nachmittag wird live. Der SAT.1-Nachmittag wird lebendig. Der SAT.1-Nachmittag wird neu. Der SAT.1-Nachmittag wird „Volles Haus!“. Jasmin Wagner und…
Trans Atlantik Express: Wie Gott sie haben wollte
Warum Schriftsteller nicht aus ihren eigenen Büchern vorlesen sollten und Verrisse nur unter ganz bestimmten Bedingen erlaubt sein dürften. Die New-York-Kolumne. Quelle: SZ.de
Ausstellung zur Staatsbürgerlichkeit im DHM: Was Recht und Pflicht ist
Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt in einer Schau die Geschichte moderner Staatsbürgerlichkeit. Und erzählt von jenen, die da lang nicht mitmachen durften. Quelle: SZ.de
Thomas Gottschalk im Interview: „Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich“
Thomas Gottschalk erklärt, warum er keine Influencer mag, man Tom Cruise bei „Wetten, dass..?“ nicht über Scientology ausquetschen kann und wie er den Bösewicht im…
Umbenennungen in der Ukraine: Straßenkampf um die Köpfe
Kiew will sich von russischen Einflüssen freimachen. Dafür sollen neben Medien, Kunst und Bildung auch Plätze, Wege, Metrostationen endgültig ukrainisiert werden. Quelle: SZ.de