Posted in Fernsehen
„maybrit illner“ im ZDF mit dem Thema: „Unsichtbare Feinde, unsichere Zukunft – ist Deutschland vorbereitet?“
RSS-Feed 8. Oktober 2025
=&0=& [Newsroom]
Mainz (ots) – Sabotage an Stromnetzen oder Bahnstrecken, Drohnen über Flughäfen und Kasernen – den Deutschen wird langsam klar, dass ihre Sicherheit von außen und innen bedroht ist. Wer soll und kann diese hybriden Gefahren bekämpfen? Die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Posted in Film
„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media
RSS-Feed 8. Oktober 2025
=&0=& [Newsroom]München (ots) – – Marie Lina Smyrek ist die erste Preisträgerin in der Kategorie Social Media – Jury nominiert drei Orientierungsformate für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media – Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Jetzt ist die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Blauer Panther – TV & Streaming Award, übermittelt durch news aktuell
Posted in Fernsehen
Georg Tschurtschenthaler wird Geschäftsführer bei beetz brothers film production
RSS-Feed 8. Oktober 2025
=&0=& [Newsroom]
Beetz brothers film production beruft Georg Tschurtschenthaler in die Geschäftsführung Er ergänzt das Geschäftsführungsteam um Christian und Reinhardt Beetz Berlin, 08.10.2025 – Die renommierte Dokumentar-Produktionsfirma beetz brothers film … Lesen Sie hier weiter…
Posted in Fernsehen
Weiter stark! „Promi Big Brother“ bestätigt seine Bestform in SAT.1 auch am Dienstag, Désirée Nick und Harald Glööckler landen im Rohbau
RSS-Feed 8. Oktober 2025
=&0=& [Newsroom]
Unterföhring (ots) – Stark, stärker, „Promi Big Brother“: Die zweite Live-Show der Reality-Show erzielt am Dienstag zur Prime Time grandiose 10,2 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Sendergruppe der 14- bis 59-Jährigen – und bestätigt damit seine … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Posted in Film
DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDE – DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C // ab 6. November 2025 im Kino!
RSS-Feed 8. Oktober 2025
=&0=& [Newsroom]
DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDE DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C Was wäre, wenn die vertraute Umgebung plötzlich immer größer werden würde? Konfrontiert mit einer schließlich gigantischen Welt spielt Oscar®-Preisträger Jean Dujardin … Lesen Sie hier weiter…
Posted in DW-Film
Fritz Wepper ist tot
RSS-Feed 20. Mai 2025
Dem deutschen Fernsehpublikum war Wepper vor allem als „Harry“ in der Serie Derrick bekannt. Bis ins hohe Alter trat er in deutschen TV-Produktionen auf. Nun ist der Schauspieler im Alter von 82 Jahren gestorben.
Posted in DW-Film
Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
RSS-Feed 20. Mai 2025
Künstliche Intelligenz krempelt Japans Animationsfilmindustrie um – dank technikfreundlicher Gesetze. Der Einsatz von KI im Film ist aber längst ein weltweiter Trend.
Posted in DW-Film
Oscarprämiert: The Zone of Interest – Der Sound des Grauens
RSS-Feed 13. Februar 2025
Viele Kinofilme sind über den Holocaust gedreht worden. Sie hinterlassen zumeist ein beklemmendes Gefühl. „The Zone of Interest“ aber hievt das Unaussprechliche auf eine ganz neue Ebene – und erhält zwei Oscars.
Posted in DW-Film
Ausnahmetalent: Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller
RSS-Feed 13. Februar 2025
Sandra Hüller setzt ihren Erfolgskurs fort. Zwar gewann sie nicht den Oscar als Beste Hauptdarstellerin; dafür wurden zwei Filme prämiert, in denen sie mitspielt: „Anatomie eines Falls“ und „The Zone of Interest“.
Posted in DW-Film
Was die Berlinale 2025 verspricht
RSS-Feed 12. Februar 2025
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin starten am 13. Februar mit einem neuen Film von Tom Tykwer und der Ehrung für Tilda Swinton. Zudem werden viele internationale Stars auf dem roten Teppich erwartet.
Posted in DW-Film
Golden Globes 2025: „Emilia Pérez“ und „Der Brutalist“ räumen ab
RSS-Feed 6. Januar 2025
Die Verleihung der Golden Globes gilt als wichtigstes Signal in Richtung Oscars im März. Wer waren die Gewinner?







